Golfunterricht
Personal-Training bietet der Golfspieler ein interessante und intesive art und weise ihrem spiel im gansen zu verbessern.
Endecke ihren potenzial.
Um dieses Potenzial nutzen zu können, ist es aber wichtig, einige Informationen über ihnen zu erfahren, wie z.B.:
- Was wil ich erreichen, und was will ich dafür tun
- Welches Training ist als Ausgleich und welches zur Leistungsförderung notwendig?
- Welche Regeln gelten auf dem Golfplatz?
- Wie verhelfen Entspannung und Konzentration zum besseren Golfen?
All diese Aspekte und noch mehr schult der Personal-Trainer Golf. Es ist also nicht vorrangig, das eigene Golfspiel zu schulen bzw. zu verbesssern, sondern möglichst viel über die neue art und weise von Training, den Golfsport und gezielte Trainingsformen zu erfahren und zu nutzen, um so ihrem spiel zu verbessern.
Als golfgeschulter Personal-Trainer kann ich ihnen authentisch betreuen. Sie verstehen das "Leben" auf dem Golfplatz und können somit optimal die notwendige Sensibilität zum Training entwickeln.
Wie in anderen Sportarten, spielt natürlich auch beim Golfsport die drei "T´s" Training, Technik und Taktik eine entscheidende Rolle.
So liegen unsere Trainingsschwerpunkte u.a. auf folgende Inhalte:
Längenkontrolle beim Putten
Richtungskontrolle beim Putten
Distanzkontrolle beim Pitchen
Verbesserung der Kurzspieltaktik
Längenkontrolle bei Grünbunkerschlägen
Distanzbunkerschläge
Chippen, Pitchen und lange Schläge in Hanglagen
Schwierige Lagen
Bewusste Beeinflussung des Ballflugs
Verbesserung der Schlagtaktik
Wettspieltraining
Verbesserung der Lochtaktik
Ziel meines Trainings ist die intensive Vermittlung erweiterter Spieltechniken, die Steigerung des Leistungspotentials, aber auch das schmerzfreie Golfen.
Einen sehr wichtigen Aspekt meiner Arbeit befasst sich mit körperlichen Defiziten in den Bereichen Kraft und Beweglichkeit des Rumpfes sowie deren Auswirkungen auf die Technik des Golfschwungs.
Denn Entscheidend für die Freude am Golfen ist das Erlernen eines individuellen Golfschwungs, der die Gelenke und die Wirbelsäule nicht belastet.
Dabei ist ein Golftraining erforderlich, das die am Golfschwung beteiligten Bänder, Sehnen und Muskeln des Körpers aufbauend trainiert.
Darauf wird durch ergänzende Maßnahmen während des Golftrainings präventiv und sogar rehabilitativ im Sinne einer Trainingstherapie eingegangen. Ein solches Training kommt dem Golfer nicht nur während der Ausübung seines Sports zu Gute, sondern auch bei alltäglichen Belastungen.
Wussten Sie schon, Golf trainiert von Kopf bis Fuß:
Von den 434 Muskeln, die der Mensch hat, werden bei jedem Abschlag 132 angespannt.
Aber das Chippen und Putten auf dem Grün sorgt auch für Entspannung – vor allem nach einem anstrengenden Tag im Büro.
Denn bei der Bewegung an der frischen Luft erholt sich das überforderte Nervensystem, und der Stress wird abgebaut.
Nebenbei, Golf ist mitunter das beste Mentaltraining.
Konzentration, Koordination und Kraft, werden gleichermaßen gefordert und trainiert.
Das hilft ihren grauen Zellen im Gehirn nicht nur auf dem Golfplatz, sondern auch im Alltag.
Wil Jaspers, P.G.A. Professional,
Möglichen Orten für Personal-Trainer:
- Golfplatz IN WALL
- Indoor Training Hohmann Golf
- Drivingrange
- Clubhaus
- Fitness